Erfahrung
| Engagement | ||
| 2011/12 | Theater Hof | |
| „Komödie im Dunkeln“ von Peter Shaffer (Carol Melkett) |
Regie: Lothar Maninger | |
| „Eifersucht“ von Esther Vilar (Yana) |
Regie: Juliane Abt | |
| „Geld“ nach Émile Zola (Mme Jantrou) |
Regie: Barbara Neureiter | |
| „Die 39 Stufen“ nach A. Hitchcock (Annabella, Pamela, Margret) | Regie: Anatol Preissler | |
| „Hamlet“ von W. Shakespeare (Fortinbras) |
Regie: Michael Blumenthal | |
| Gastengagement |
||
| 2023 |
“Der Rattenfänger, ein hamelner Totentanz” (2. Weib) von Wilfried Hiller/Michael Ende |
Regie: Markus Hertel, Theater Pforzheim |
|
“Masken” (Patricia) von Claude Chabrol |
Regie: Carsten Ramm, Die Badische Landesbühne, Bruchsal |
|
| 2022 |
“Industrielandschaft mit Einzelhändlern” (Frau, Wirt) von Egon Monk |
Regie: Carsten Ramm, Die Badische Landesbühne, Bruchsal |
|
“Das verborgene Land der Drachen” (Kind) von Alexandre Sax Gomes |
Die Badische Landesbühne, Bruchsal | |
|
“Herr Puntila und sein Knecht Matti” (Eva) von Bertolt Brecht |
Regie: Carsten Ramm, Die Badische Landesbühne, Bruchsal |
|
|
“Der Hauptmann von Köpenick” (div.) von Carl Zuckmayer |
Regie: Arne Retzlaff, Die Badische Landesbühne, Bruchsal |
|
| 2018 |
“Das neue Stück 55 – Drift” (Eine Frau, die eigentlich nicht hier sein sollte, Die Mitte der Gesellschaft) |
Regie: Sarah Johanna Steinfelder, Badisches Staatstheater Karlsruhe |
|
“Das Neue Stück 52- Paradies Leben” (Chinesin) |
Regie: Jenny Regnet, Badisches Staatstheater Karlsruhe |
|
| 2017 | “Die verlorene Ehre der Katharina Blum” (Pletzer, Trude Blorna) |
Regie: Carsten Ramm, Die Badische Landesbühne, Bruchsal |
| 2016 | “Alice im Wunderland”- Musical (Maus, Vier, Raupe) von | Regie: Christian Theil / Anke Bußmann / Eric van der Zwaag, Sandkorn-Theater, Karlsruhe |
| “Ins Nordlicht blicken” (Shary, Sven) | Regie: Manuel Braun, Badisches Staatstheater Karlsruhe |
|
| “Agnes” (Louise) | Text/Regie: Christian Papke, Badisches Staatstheater Karlsruhe |
|
| 2015 | “Zwerg Nase” (Fee Kräuterweis) | Text/Regie: Sebastian Welker, Badisches Staatstheater Karlsruhe |
| “Sophie und ich” von Ursula Kohlert (Traudl Junge) | Regie: Wolfgang Grindemann, Ettlinger Schlossfestspiele |
|
| 2013 | “Sonny Boys” von Neil Simon (Krankenschwester) | Regie: Ingmar Otto, Kammertheater Karlsruhe |
| “Die kleine Hexe” nach Otfried Preußler (div. Rollen) | Regie: Daniel Theuring / Anatol Preissler, Festspiele Wangen |
|
| “Bezahlt wird nicht” von Dario Fo (Margherita) | Regie: Anatol Preissler, Festspiele Wangen |
|
| “Fräulein Julie” von August Strindberg (Fräulein Julie) | Regie: Rabia Gökςe Aydal, Theater Pforzheim |
|
| 2012 | “Die zertanzten Schuhe” (Zita- Prinzessin) | Text/Regie: Annette Büschelberger, Badisches Staatstheater Karlsruhe |
| 2011 | „Theaterblut- The Earl of Essex“ (Die Neue) |
Text/Regie: Jens Hollwedel, Theater Hof |
| 2010 | „Der Diener zweier Herren“ von Carlo Goldoni (Smeraldina) |
Regie: Jürgen Bosse, Theater der Stadt Aalen |
| „Oder Argentinien“ von Alexandra Helmig (Margret) |
UA Regie: Helga Fleig, Theater Hof 28. Bayerische Theatertage, Regensburg |
|
| 2009 | „Die schwarze Diamanten- Witwe“ von Gerry Jansen (Candy Sweet) |
Regie: Wolfgang Kaiser, Theater Hof |
| Freie Szene | ||
| 2017 | Lesungen mit dem Literaturcafé Achern
Mörike- Projekt mit dem Vokalensemble Chorioso, Karlsruhe |
|
| 2009 | „Das ewige Rauschen“ | Regie: Matthias Winter Szenische Lesung, Regensburg |
| 2008 | „Ein Wa(h)lstück- frei nach Moby Dick“ (Pinocchio) |
Leitung/Regie: Wolfgang Krebs Szenische Performance, Regensburg |
| „Weiss“ | Coreographie: Wolfgang Maas Schleudertraum Tanztheaterfestival, Regensburg |
|
| 2007 | „It`s you, it`s me“ | Choreographie: Wolfgang Maas Tanztheater, Regensburg |
| 2006 | „Steinwelten“ | Choreographie: Leo Hess Tanztheater, Steinbruch Picard, Kaiserslautern |
| Rollenstudium (Auswahl) |
||
| 2009 | „Bash“ von Neil LaBute (Medea Redux) | Regie: Heike Ternes |
| „Salome“ von Oscar Wilde (Salome) | Regie: Michael Blumenthal | |
| „Der Menschenfeind“ von Molière (Célimène) | Regie: Oliver Severin | |
| „Die Schule der Frauen“ von Molière (Agnés) | Regie: Marie- Rose Russi | |
| „Bernarda Albas Haus“ von Lorca (La Poncia) | Regie: Doris Dubiel | |
| „Zärtlich“ von Abi Morgan (Tash) | Regie: Michael Blumenthal | |
| „Tartuffe” von Molière (Marianne) | Regie: Heike Ternes | |
| 2008 | „Die Schlacht“ von Heiner Müller (Frau) | Regie: Lis Verhoeven |
| „Der Menschenfeind“ von Molière (Arsinoé) | Regie: Lis Verhoeven | |
| „Creeps“ von Lutz Hübner (Lilly) | Regie: Till Rickelt | |
| „Glasmenagerie“ von Tennessee Williams (Amanda) | Regie: Till Rickelt | |